Kostenloser Versand ab 100€

IT´S WOOD –
NOT WASTE.

UNSERE SIEGEL FÜR NACHHALTIGEN EINSATZ HEIMISCHER HÖLZER

Wir setzen auf nachhaltige und verantwortungsvolle Holznutzung – von der regionalen Ernte über eine ressourcenschonende Verarbeitung bis hin zur langfristigen Verwendung des Holzes. Unser Ansatz folgt dem natürlichen Kreislauf und schätzt die wertvollen Eigenschaften des Rohstoffes. Wir besinnen uns auf das, was unsere Natur zu bieten hat.

EINE SICHTBARE BESONDERHEIT und indiz für heimische herkunft.

Wir verwenden auch heimisches Eichenholz, das vom sogenannten Eichenprachtkäfer befallen wurde. Um den restlichen Wald zu retten, müssen befallene Bäume gefällt werden. Im sogenannten Schadholz hat der Käfer feine Bohrspuren hinterlassen, die die natürlichen Eigenschaften von Eichenholz nicht verändern. Im gefällten, gesägtem und insbesondere getrocknetem Holz überlebt der Käfer nicht weiter.

Aus optischen Gründen wird das Holz nicht für den regulären Möbelbau eingesetzt, doch anstatt es nun als Brennholz zu entwerten, verlängert die neue Nutzung seine Lebensdauer und trägt zur CO2-Bindung bei. 

Ein optisches Merkmal, der für den Einsatz unserer Produkte unbedenklich ist – es bleibt ein Indiz für heimische Herkunft.

UNBELASTET, UNBEHANDELT, UMWELTBEWUSST.
EBEN HOLZ PUR.

Der Rohstoff Holz ist nicht nur ein Geschenk der Natur, sondern auch ein Versprechen für eine nachhaltige Zukunft. Indem wir auf reine Holzprodukte setzen, vermeiden wir unnötige Umweltbelastungen, verlängern den Lebenszyklus des Holzes und leisten aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz. Es ist eine Entscheidung, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die Lebensqualität für uns alle verbessert.

natürlich PEFC - zertifiziert

Unser Rohstoff stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern, die den Vorgaben der PEFC – Zertifizierung entsprechen. Auch wir folgen dem Leitbild und setzen uns für eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Waldwirtschaft ein. 

Anregungen, Ideen, Fragen?
Wir freuen uns über Austausch.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Hier kommt dann der Code bzw. das Formular vom Newslettertool rein. Das sollte dann alles regeln.